NEWSLETTER

Findorff Aktuell


 

Sie möchten aktuell über Findorffer Neuigkeiten und unsere Aktivitäten informiert werden? Melden Sie sich einfach links mit Ihrer E-Mailadresse an.  Je nach Informationslage erhalten Sie dann im Abstand von zwei bis vier Wochen – kostenlos per E-Mail eine Ausgabe von Findorff Aktuell. Viel Spaß dabei!


Findorff Aktuell Ausgabe 10. Juli 2015


++ Erfolgreich: Aktionstag »Platzda« mit vielen kreativen Aktionen ++

Die neue Münchener Straße soll Vorbild für neue Straßen in Bremen sein, doch für ein Modellprojekt fehlt es bisher an Grün und echter Aufenthaltsqualität: Der Aktionstag »Platzda« Anfang Juli hat gezeigt, dass es auch ganz anders gehen kann. Viele Anwohner haben den »neuen« Platz mit kreativen Aktionen, Blumen, Pflanzkübeln und Sitzmöbeln für alle schöner gemacht. Lesen Sie dazu den ausführlichen Artikel im Weser Kurier. mehr...

 

++ »stadtgespräche«: Was CarSharing wirklich bringt ++

Wie sieht die mobile Zukunft in Bremen aus? Wie funktioniert Car-Sharing und wo entstehen neue Angebote? Dazu haben Kerstin Homrighausen, Geschäftsführerin der cambio StadtAuto GmbH und die Cambio-Neukundin Birte Backhaus als Gäste in Knubkes Café (https://www.facebook.com/knubkes) bei den stadtgesprächen (http://www.findorffaktuell.de/stadtgespr%C3%A4che/) viele interessante Einblicke gegeben. mehr...

 

++ Neuaufbau: Spendenaktion für Findorffer Wahrzeichen ++

Ein Unwetter hatte das Windrad auf dem Schlachthofschornstein – inzwischen zu einem Wahrzeichen Findorffs geworden – stark beschädigt. Leben in Findorff und viele Freunde des Windkraftprojektes wünschen sich, dass die Windanlage bald wieder aufgebaut werden kann und unterstützen den Schlachthof bei einer Spendenaktion. mehr...

 

++ Entschleunigung: Tempo 30 bald auf gesamter Hemmstraße ++

Bald soll Tempo 30 auf der ganzen Länge der Hemmstraße gelten – das hat das zuständige Amt für Straßen- und Verkehr jetzt mitgeteilt und entspricht damit einer Forderung des Stadtteilbeirats. Die Entscheidung stärkt vor allem die Verkehrssicherheit für Fußgänger. mehr...


++ Ferientipp: Jetzt anmelden für das »Bandcamp« ++

Wie wird man eine gute Band? Üben, üben, üben und fest an den eigenen Erfolg glauben? Ganz klar, aber das reicht natürlich nicht. Schlaue musikalische Köpfe nutzen die Erfahrung kompetenter Ansprechpartner. Das Kulturzentrum Schlachthof organisiert zusammen mit dem Jugendzentrum die Friese (http://www.diefriese.de/) ein Bandcamp für 14 bis 18 Jährige. Das Bandcamp findet während der großen Ferien von Montag, den 24. bis Freitag, den 28. August zum Großteil in der Friese statt ...mehr

 

++ Tipps & Termine: Empfehlungen für Findorff und umzu ++

...mehr Termine



Ausgabe 26. Juni 2015


++ Aktionstag: »Platzda« am 3. Juli 2015 ++

Die neu gestaltete Münchener Straße soll Vorbild für neue Straßen in Bremen sein: Sie wird klimaangepasst gebaut. Doch für ein echtes Modellprojekt fehlt es an Grün und echter Aufenthaltsqualität. Der Aktionstag »Platzda« will zeigen, dass es auch anders gehen kann: Am Freitag, den 3. Juli ab 15 Uhr heißt es, den neuen Platz mit kreativen Aktionen, Blumen, Pflanzkübeln und Sitzmöbeln für alle schöner zu machen. Jede/r ist eingeladen, dabei zu sein und jede Menge an Pflanzen und Blumensamen mitzubringen. mehr...

 

++ »stadtgespräche«: Kerstin Homrighausen zu Gast ++

Immer mehr Menschen zieht es in die Städte. In den zugeparkten Wohnquartieren ist es heute schwieriger denn je, einen Parkplatz zu finden. Moderne Mobilitätskonzepte müssen her. CarSharing à la cambio schafft Freiraume und mehr Lebensqualität für alle in der Stadt. Wie die Zukunft der Mobilität mit CarSharing aussehen könnte und welche Rolle die E-Mobiltät spielt, dazu in der von leben in Findorff veranstalteten Reihe »stadtgespräche« – diesmal mit Kerstin Homrighausen am Freitag, den 3. Juli 19 Uhr in Knubke's Café. mehr...


++ Gekündigt: neue Räume für Hort gesucht ++

Der Verein »Familien in Findorff« (FiF) bittet dringend um Mithilfe bei der Suche nach neuen Räumen für den Kinderhort: Die Horträume an der Herbststraße wurden ohne Vorwarnung gekündigt. Spätestens zum 1. August muss FiF eine Alternative finden. Sonst ist endgültig Schluss für das Findorffer Angebot. Gesucht werden geeignete Räume mit mindestens 100 qm. mehr...


++ Vollsperrung der Hemmstraße: Umleitung der Buslinie 25 ++

Die Kanalbauarbeiten an der Münchener Straße rücken in Richtung Hemmstraße vor. Dafür muss die Hemmstraße zwischen der Eickedorfer Straße und der Einmündung Münchener Straße bis Mittwoch, 8. Juli voll gesperrt werden. Die Buslinie 25 wird weiträumig umgeleitet, die Haltestelle Lohmannstraße wird nicht bedient. Zum Stand des Umbaus der Münchener Straße erfahren Sie hier mehr…

 

++ Lärmschutz: Bis zum 30. Juni an Bahnlärmumfrage teilnehmen ++

Nur noch bis 30. Juni 2015 können sich die BremerInnen an der aktuellen Online-Umfrage des Eisenbahn-Bundesamtes beteiligen und sich für mehr Lärmschutz einsetzen. Beteiligung erwünscht: Machen Sie mit! mehr...

 

++ Erste Meinungstendenzen: »Ein Logo für Findorff« ++

Das Ergebnis des online »Stimmungsbarometers« auf www.findorffaktuell.de zeigt mit 890 abgegebenen Stimmen eine erste Tendenz. Zudem konnten alle FindorfferInnen auf dem Sommerfest »Willkommen in Findorff« am 7. Juni auf der Bürgerweide auch offline wählen. Insgesamt 159 Zettel wurden vor Ort in die drei aufgestellten Urnen geworfen. Auch die Meinungstendenz dieser Abstimmung liegt jetzt vor. Sie können dazu nach wie vor Ihre Meinung im Gästebuch hinterlassen. Wir bedanken uns für die bisherigen Einträge, die überwiegend sehr konstruktiv waren. mehr...


++ Tipps & Termine: Empfehlungen für Findorff und umzu ++



Findorff Aktuell Ausgabe 1. Juni 2015


++ Wählen und abstimmen: »Ein Logo für Findorff« ++

Der runde Tisch »Wirtschaftszentrum Findorff« will die Lebensqualität im Stadtteil noch attraktiver gestalten und sucht »Ein Logo für Findorff«. Insgesamt drei Logos stehen zur Auswahl. Bis zum 7. Juni können Sie noch wählen und abstimmen (http://www.findorffaktuell.de/findorff-aktuell/stadtteil-politik/) . Die FindorfferInnen und Findorffer können Ihr Lieblingslogo auch auf dem Sommerfest »Willkommen in Findorff« am Sonntag, den 7. Juni 2015 auswählen. mehr...  http://www.findorffaktuell.de/tipps-termine-1/juni-2015/

 

++ Vor 50 Jahren: Findorffer Straßenbahn eingestellt ++

Am 31. Mai 1965 wurde die Straßenbahnlinie 7 nach Findorff stillgelegt. Pfingsten 1965 fuhr die Linie 7 ein letztes Mal von Findorff über die Hemmstraße nach Rablinghausen. Trotz der starken Nutzung wurden damals sämtliche Straßenbahnen nach Findorff durch Busse ersetzt. Heute wünschen sich manche Planer und Bürger eine Straßenbahn nach Findorff zurück. Informationen und Bilder aus vergangenen Straßenbahnzeiten finden sie hier mehr...  http://www.findorffaktuell.de/

 

++ Das Sommerfest: »Willkommen in Findorff« ++

Die Findorffer Geschäftsleute präsentieren sich am Sonntag, den 7. Juni mit zahlreichen Ständen und einem bunten Rahmenprogramm inklusive Tombola am Schlachthof direkt neben Flohmarkt und Skaterbahn. Es moderiert Tom Bola. Im Anschluss an das Sommerfest gibt es im Open Air Kino den Familienfilm Paddington zu sehen. mehr...  http://www.findorffaktuell.de/tipps-termine-1/juni-2015/

 

++ Menschen in Findorff: die Modedesignerin Gitana Schilowitsch ++

Die Modedesignerin Gitana Schilowitsch eröffnete vor über zwanzig Jahren die Schneiderei »Der Fingerhut (http://www.lagitana-bremen.de/) « in Findorff. 2013 entwickelte sie das Modelabel »laGitana«. Gitana hat eine klare Zukunftsvision: eine eigene Textilmanufaktur mit und für Frauen am Standort Bremen. mehr...  http://www.findorffaktuell.de/menschen-in-findorff/

 

++ Ausstellung: Petermann und Sander »Ein guter Klang« ++

Hanna Petermann und Sigrid Sander schaffen mit ihrer Ausstellung »Ein guter Klang« in der Findorffer »kleinen galerie eichenbergerstraße « von Helga Busch eine Begegnung von Bildern und Skulpturen. Eröffnung ist am Freitag, den 5. Juni um 19:00 Uhr. mehr... http://www.findorffaktuell.de/tipps-termine-1/austellungen/kleine-galerie/

Weitere Tipps & Termine: Empfehlungen für Findorff und umzu… http://www.findorffaktuell.de/tipps-termine-1/juni-2015/



Ausgabe 15. Mai 2015


++ Auf einen Blick: die Wahlergebnisse für Findorff  ++

Sie haben entschieden, wer die Interessen Findorffs in den nächsten vier Jahren vertreten wird. Wie Findorff gewählt hat und wie sich der neue Beirat zusammensetzt – dazu mehr...

http://www.findorffaktuell.de


++ Torfhafen: jetzt wieder ein »Aushängeschild« ++

Die lange verwahrloste Grünanlage am Torfhafen in Findorff kann sich wieder sehen lassen: Dank des Engagements von Anwohnern, Stadtteilbeirat und Umweltbetrieb sowie der Unterstützung ansässiger Unternehmen wurde die Anlage jetzt rundum saniert. mehr...

http://www.findorffaktuell.de/findorff-aktuell/umwelt-grün/


++  Runder Tisch: »Ein Logo für Findorff« ++

Der runde Tisch »Wirtschaftszentrum Findorff – Leben und Einkaufen« befasst sich mit Fragen, wie die Lebensqualität im Stadtteil noch attraktiver werden kann. Thema am Montag, den 18. Mai (http://www.findorffaktuell.de/tipps-termine-1/mai-2015/) ist u. a. »Ein Logo für Findorff«. Jede/r ist ohne Anmeldung herzlich willkommen, um sich in lebendiger Diskussion zu beteiligen. mehr... http://www.findorffaktuell.de


++ Schule Admiralstraße: neue Mensa wird eingeweiht ++

In der kommenden Woche soll die neue Mensa an der Schule Admiralstraße eröffnet werden. Damit findet der fast fünf Jahre lange Einsatz im Stadtteil für den Mensaneubau ein gutes Ende. Zu dieser Entscheidung beigetragen hatten das Engagement von Eltern und Ehrenamtlichen der Schule, von Ortsamt und Beirat, die nicht locker gelassen hatten. mehr...

http://www.findorffaktuell.de/findorff-aktuell/bau-stadtentwicklung-1/


++ Freigegeben für alle: »Lesestoff« im Vorgarten ++

In Findorff steht seit wenigen Wochen ein knallroter Bücherschrank. Man kann aus dem Schrank mit dem Schriftzug »Bücherdorf« vorhandene Bücher einfach mitnehmen oder aber mitgebrachte Bücher neu einstellen. mehr...  http://www.findorffaktuell.de/findorff-aktuell/stadtteil-politik/


++ Summer in the Stadtteil: Lieblingsorte zum draußen sitzen ++

Die Sonne lacht und die Findorffer und Findorfferinnen zieht es nach draußen. Wir empfehlen Ihnen besonders gastliche Orte im und um den Stadtteil, an denen man in diesem Sommer unbedingt gewesen sein sollte. mehr...http://www.findorffaktuell.de/tipps-termine-1/gastliche-orte/


++ Tipps & Termine: Empfehlungen für Findorff und umzu ++

WellBad hat....den Blues und stellt seine neue CD im »Haus am Walde« vor. mehr... http://www.findorffaktuell.de/tipps-termine-1/


 

Findorff Aktuell Ausgabe 7. Mai 2015


++ Nach dem Sturm: Findorffs »Wahrzeichen« beschädigt ++
Der Sturm hat in Findorff diese Woche erhebliche Schäden hinterlassen: In der Augsburger Straße stürzte ein großer Baum auf ein Haus. Auch das Windrad auf dem Schornstein des Schlachthofs, das inzwischen zu einem Wahrzeichen Findorffs geworden ist, wurde stark beschädigt. Die Feuerwehr musste das Windrad komplett demontieren. Ulf Jacob von der Initiative »Leben in Findorff« wünscht sich, das sich das Windrad möglichst bald wieder auf dem Schornstein dreht. mehr...
 
++ Findorff wählt: 5 x 2 Stadtteilfragen an die Parteien  ++
 Am kommenden Sonntag ist Bürgerschaftswahl in Bremen und Beiratswahl in Findorff. Sie entscheiden, wer die Interessen Findorffs in den nächsten vier Jahren vertreten sollen. Welche Ideen und Pläne die Parteien für Findorff haben, zeigen die unterschiedlichen Antworten auf unsere 5 x 2 Stadteilfragen zu Findorff. mehr...
 
++ Lücken geschlossen: 80 neue Bäume für Findorff ++
Findorff soll etwas »grüner« werden: Bis Ende April wurden immerhin rund 80 neue junge Bäume gepflanzt, gab der zuständige Umweltbetrieb Bremen gegenüber »Findorff Aktuell« bekannt. Damit konnten die meisten »Baumlücken« der Vergangenheit noch einmal geschlossen werden. Doch für regelmäßige Nachpflanzungen hat Bremen kein Geld mehr. Das haben auch die Bürgerschaftsparteien auf einer Veranstaltung einhellig beklagt und nach der Wahl Abhilfe versprochen. Wir sollten sie daran erinnern. mehr...
 
++ Baubeginn: neue CarSharing-Stationen kommen  ++
Die ersten drei neuen CarSharing Stationen, die Bremen dieses Jahr plant, entstehen in Findorff. Schon ab kommenden Montag wird ein sogenanntes »mobil.pünktchen« in der Münchener Straße eingerichtet, weitere folgen in den nächsten Wochen. LiF freut sich über die dringend nötige Entlastung für den knappen Parkraum, die die »Teilautos« bewirken. Wo die neuen Car-Sharing-Standorte angelegt werden – dazu mehr...
 
++ Demnächst ruckelfrei: mit Rad vom Bürgerpark in die Stadt ++
Erlösung für Radfahrer ist nah: Das letzte Stück der mit altem Kopfsteinplaster belegten Fahrbahn der Findorffallee zwischen Eickedorfer Straße und Neukirchstraße, Höhe Torfhafen, soll jetzt saniert und asphaltiert werden. Die Baumaßnahmen sollen nach Pfingsten beginnen und rund zwei Wochen dauern. Infos über weitere Verkehrsthemen gewünscht? mehr...
 
++ Tipps & Termine: Empfehlungen für Findorff und umzu ++

mehr...
 

Ausgabe 27. April 2015


++ Bürgerschaftswahl: Antworten auf 5x2 Stadtteil-Fragen ++

Am 10. Mai ist Bürgerschaftswahl in Bremen und Beiratswahl in Findorff. Wir haben den Wahltest gemacht und für Findorff in Erfahrung gebracht, welche der etablierten Parteien Kompetenz auf lokaler Ebene beweisen. Welche Ideen und Lösungen bieten diese für die kommenden Herausforderungen in Findorff? Leben in Findorff hat dazu 5 x 2 Stadtteil-Fragen an die Parteien in unserem Stadtteil gestellt – folgende Antworten sind gekommen. mehr...

 

++ Bunkerverkauf: Denkmalschutz für Wandbild ++

Der Bunker am Eingang der Admiralstraße nach Findorff steht zum Verkauf. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben will den Bunker samt Grundstück verkaufen. Das bekannte Wandbild von Jürgen Waller soll jetzt in Kürze unter Denkmalschutz gestellt werden. »Leben in Findorff« unterstützt die Pläne für eine nichtkommerzielle Nutzung, etwa als »Kulturbunker«. mehr...

 

++ Findorffer Tor: 100 neue Wohnungen ++

Auf dem Eckgrundstück Hemm- und Innsbrucker Straße am Weidedamm 3 werden über 100 Mietwohnungen gebaut. Nach den vorliegenden Planungen der Firma Justus Grosse soll der dort bereits ansässige REWE-Markt im Erdgeschoss einziehen,  in den beiden darüber befindlichen Geschossen werden vor allem Zwei- und Drei-Zimmerwohnungen entstehen. So wird der Neubaukomplex aussehen mehr...

 

++ Wohlsein! Wir verlosen 2 x 3 »Loriot-Weine«++

»Hupfheimer Jungferngärtchen«, »Klöbener Krötenpfuhl« oder »Oberföhringer Vogelspinne«: Wer kennt Sie nicht, die unvergleichlichen Weinsorten aus dem Loriot Sketch »Vertreterbesuch«. Wir verlosen zwei wunderschöne Geschenkboxen jeweils mit den erwähnten »Loriot Weinen« unter allen bestehenden und neuen Abonnenten unseres Newsletters. mehr...


 

Ausgabe 10. April 2015


++ Verlosung: Tickets für das jazzahead!-Festival ++

Wir verlosen 3 x 2 Tickets für die »German Jazz Expo« im Rahmen der jazzahead! am Freitag, den 24. April. Die »German Jazz Expo« findet statt von 14:00 bis 18:00 Uhr in der Messehalle 7 auf der Bürgerweide. Melden Sie sich einfach bis zum 22. April 2015 für den Newsletter von »Findorff aktuell« an. mehr...

 

++ Menschen in Findorff: der Fotograf Ercan Yildirim ++

Menschen in Findorff ist eine neue Rubrik auf »Findorff Aktuell«, in der wir interessante Personen aus dem Stadtteil präsentieren. Diesmal im Videointerview: Ercan Yildirim, der sich seit Jahren für die Hundefotografie begeistert und Workshops über »Grundlagen der Fotografie« anbietet. mehr...

 

++ Beirat: Stadt muss mehr für Grünanlagen tun++

Der Findorffer Beirat unterstützt die Sanierung der Grünanlage am Torfhafen aus Stadtteilmitteln. Die benachbarte Torfhafeninitiative will im Rahmen einer Patenschaft künftig für die Pflege sorgen. Eigentlich liegt die Verantwortung für öffentliches Grün bei der Stadt, doch kann diese die Maßnahmen nicht mehr finanzieren. Der Beirat fordert daher ausdrücklich, gerade in mit Grün weniger gut ausgestatteten Quartieren und Stadtteilen wie Findorff mehr für Grünanlagen und Straßenbäumen zu tun. Unterstützung kommt vom Bündnis »grünes bremen«. mehr...

 

++ Exklusiv auf »Findorff aktuell«: digital exhibitions++

»Wer sich vor Wölfen fürchtet, sollte nicht in den Wald gehen ... « warnt ein Sprichwort. In der Bilderserie »Wolfshafen« von Ercan Yildirim ist der Wolf allerdings nicht im Wald oder in der freien Natur anzutreffen. Die Inszenierung des Fotografen irritiert vielmehr durch ein ungewöhnliches Aufeinandertreffen zweier Welten. Unter dem Titel »digital exhibitions« präsentieren wir Kreative aus Findorff. mehr...

 

++ Stadtrundgang: »Findorff trifft Bahnhofsvorstadt«++

Am Samstag, den 11. April laden die Grünen aus Findorff und Bremen-Mitte zu einem Stadtrundgang der besonderen Art: Die Bahnhofsvorstadt und die Plantage sind im Umbruch. Es entsteht die Chance, dass Findorff und die Bahnhofsvorstadt hier enger zusammenrücken. Ein Besuch des Güterbahnhofs und des um ehemaligen Bundeswehrhochhaus steht auf dem Programm. Treffpunkt ist um 16 Uhr am Schlachthof, Findorffstraße.


 

Findorff Aktuell Ausgabe 28. März 2015


++ Prof. Dr. Reuther war Gast bei  »Stadtgesprächen«  ++

Volles Haus bei Katrin Rabus in der Plantage 13: Prof. Iris Reuther, Bremens Senatsbaudirektorin, war zu Gast bei den »Stadtgesprächen«. Frau Prof. Reuther ist verantwortlich für die Stadtplanung und damit auch für die Weiterentwicklung der Plantage in Findorff. Frau Reuther vermittelte in der Plantage aber auch einen sehr persönlichen Blick auf Bremen und betonte die besondere Bedeutung von »Grün« in der Stadt - gerade in dicht bebauten Standorten wie in Findorff. Erfahren Sie mehr und starten Sie das Video...

 

++ Neues »Einkaufszentrum« in der Hemmstraße ++

Anstelle der alten Ladenzeile an der Hemmstraße 157 (»Comet«) entsteht  ein neues Ärztehaus und der Neubau eines Supermarktes. Der knapp 3300 Quadratmeter große über 40 Jahre alte Flachbau wird derzeit abgerissen. Wie wird das Gebäude aussehen? mehr...

 

++ Baubeginn für Flüchtlingsunterkünfte ++

Ab 20. April wird umgebaut, damit bis zum Sommer junge Flüchtlinge ins Findorffer Polizeihaus an der Fürther Straße einziehen können – für vorerst rund drei Jahre. In der Bauzeit wird die Polizeistation Findorff  in der Polizeiwache Bürgerweide untergebracht. Ein weiterer Neubau, der in Kürze an der Hemmstraße entsteht, soll Platz rund 30 Flüchtlinge bieten. mehr...

 

++ Aktion Stein-Labyrinth auf der Bahnbrache ++

Der Pi-Tag ist ein inoffizieller Feiertag, der zu Ehren der Kreiszahl Pi abgehalten wird. Aus Anlass des diesjährigen Pi-Tages haben Aktivisten auf der Brachfläche an der Hemmstraße in Findorff ein großes kreisrundes Stein-Labyrinth gelegt. Das Ziel wurde schnell erreicht: Ein Video zeigt die Aktion im Zeitraffer. Erfahren Sie mehr und starten Sie das Video.

 

++ Tipps & Termine: Empfehlungen für Findorff und umzu ++

Literatur-Shoppen: Verkaufsoffener Sonntag: »Genuss in Findorff« lädt herzlich in den Findorffer Weinladen ein mehr... Ausstellungsduo: Fotografin Airnut Schams und Malerin Andrea lmwiehe stellen in Findorff aus. mehr...

 

 

Ausgabe 7. März 2015


++ »Findorff Aktuell« IM NEUEN GEWAND++

 »Findorff aktuell« präsentiert sich mit neuer und frischer Gestaltung – und mit einer neuen Rubrik: Unter dem Titel »Menschen in Findorff« sollen regelmäßig interessante Menschen im Video-Porträt vorstellt werden… http://www.findorffaktuell.de/stadtteil Außerdem ist der Termin- und Veranstaltungsservice attraktiver und serviceorientierter gestaltet mit direkter Eingabemöglichkeit für Ihre Terminangebote… http://www.findorffaktuell.de/tipps-termine-1/sie-haben-tipps-termine

 

++ CAR-SHARING KOMMT ++

 Der Bedarf ist groß, daher sollte es eigentlich schon letztes Jahr soweit sein – nun sollen sie aber kommen, die neuen »mobil.pünktchen «. Gemeint sind weitere CarSharing-Stationen in Findorff – darüber informierte die Baubehörde. Konkret sollen diese – wie hier mehrfach berichtet – an den Standorten Winterstraße und Magdeburger Straße noch im April eingerichtet werden. Auch an der Münchener Strasse wird es im Rahmen der Umgestaltung voraussichtlich im Frühjahr ein CarSharing-Angebot geben – und damit perspektivisch für Parkraumentlastung sorgen. Weitere Stationen sind geplant… http://www.findorffaktuell.de/findorff-aktuell/verkehr


++ STADTGESPRÄCH MIT IRIS REUTHERr ++

 Zum Stadtgespräch am Mittwoch, den 18. März wird Bremens Senatsbaudirektorin Professorin Iris Reuther in der Plantage in Findorff erwartet. Frau Reuther ist verantwortlich für die Stadtplanung und den Wohnungsbau in Bremen. Die Stadt wächst – es gilt, neue und auch bezahlbare Wohnungen zu schaffen. Innenstadtnah gelegen soll die Plantage künftig als Wohn- und Dienstleistungsquartier städtebaulich aufgewertet werden. Was genau geplant ist und wie das gelingen kann - dazu gibt es Antworten aus erster Hand am 18. März, um 18.30 Uhr in der Plantage 13.... http://www.findorffaktuell.de/stadtgespräche/

 

 ++ GEMEINSAM GUT ++

Bei der Stadtteilinitiative der Sparkasse Bremen "Bremen l(i)ebenswert machen – gemeinsam gut für den Stadtteil" können sich gemeinnützige Institutionen um Projekte bewerben, die das Miteinander und die Lebensqualität in ihrem Stadtteil fördern. Stadtteiljurys entscheiden gemeinsam über die Vergabe von jeweils 18.250 Euro. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2015. Informationen unter... https://finanzcenter.sparkasse-bremen.de/ueber_uns/foerderung/gemeinsam_gut.html?start=1424876995

 

++ GELDER FÜR PRÄVENTION ++

Die Kooperationsstelle Kriminalprävention (KSKP) vergibt Gelder für Präventionsprojekte zur Bekämpfung der Jugendkriminalität - insgesamt 40.000 €. Das diesjährige Schwerpunktthema lautet „Cybercrime“. Projektanträge sind an das jeweils zuständige Gremium – hier der Präventionskerngruppe West beim Ortsamt West- zu stellen. Anträge gibt es unter... www.kriminalpraevention.bremen.de

 

++ ABRISS BEGONNEN ++

Der Abriss des ehemaligen Comet-Supermarkts in der Hemmstraße hat begonnen. Die Ladenzeile aus dem Jahr 1971 wird abgetragen und soll einem viergeschossigem Ärztehaus Platz machen. Dahinter wird ein weiterer REWE-Supermarkt entstehen. Der Supermarkt soll Anfang 2016 einziehen können, das Ärztehaus wird etwas später fertig sein.

 

++ PI TAG FEIERN ++

Der Pi-Tag ist der inoffizielle Feiertag zu Ehren der Kreiszahl Pi. Er findet jedes Jahr am 14. März statt. Aus diesem Anlass soll auf der Bahnbrache an der Hemmstraße ein großes kreisrundes Stein-Labyrinth gelegt werden. Jede/r ist willkommen – Treffpunkt 11:00 Uhr zwischen den beiden Eisenbahntunneln an der unteren Hemmstraße... http://www.findorffaktuell.de/tipps-termine-1/märz-2015

 

++ TIPP ++

Podiumsdiskussion: Was wird aus der Ganztagsschule im Lande Bremen? Parteien antworten – am 12. März um 18:30 Uhr in der Oberschule Findorff, Gothaer Straße 60.Weitere Tipps & Termine – ausgewählt unter... http://www.findorffaktuell.de/tipps-termine-1/

 

 

Ausgabe 20. Februar 2015


++ „ANGSTTUNNEL“: ERSTE SCHRITTE ZUR AUFWERTUNG ++

Die Neugestaltung des Findorfftunnels – das war Thema eines ersten Workshops, den die Bremer Baubehörde mit Experten, Behördenvertretern und den Beiräten aus Findorff und Mitte letzte Woche veranstaltet hat. Der Findorfftunnel ist als einzige Verbindung von Findorff in die City besonders unattraktiv und wird als „Angsttunnel“ empfunden. Ergebnis der Beratungen: Die Beteiligten wollen konkrete Handlungsempfehlungen und ein Konzept zur Aufwertung und für mehr Sicherheit im Findorfftunnel erarbeiten – was diskutiert wurde siehe unter...

www.findorffaktuell.de/aktuell/stadtentwicklung/findorff-innenstadt/

++ VERKAUF UND ABRISS GEBÄUDEKOMPLEX ++
Der große Gebäudekomplex an der Ecke Hemmstraße und Innsbrucker Straße in Findorff- Weidedamm ist vor kurzem an das Immobilienunternehmen Justus Grosse GmbH verkauft worden. Dem Vernehmen

nach ist geplant, den gesamten Komplex abzureißen und einen Neubau zu errichten. Betroffen sind – neben Mietern wie dem REWE-Markt und einer Kegelbahnbahn mit Restauration – auch die vom Sportverein SG Findorff genutzte Tennishalle. Weitere Informationen unter...

http://www.findorffaktuell.de/

++ VIDEO STADTGESPRÄCH: MEHR TUN GEGEN LEERSTAND ++
Oliver Hasemann und Daniel Schnier von der ZwischenZeitZentrale waren Gäste der Stadtgespräche im Siemenshochhaus. Vor vollem Haus berichteten die beiden Planer über die weiter große Nachfrage nach

günstigen Räumen, in denen sich junge Kreative und Zwischennutzer ausprobieren können. Der aktuelle Trend zum Investieren in „Betongold“ mache die Suche nach Räumen und das Miteinander

unterschiedlicher Milieus schwieriger. Ein großes Problem sei auch der Leerstand von Gebäuden. Die Stadt könne mehr dagegen tun - weitere Informationen und ein Video unter...

http://www.findorffaktuell.de/stadtgespräche

++ WOHNEN IN FINDORFF GEFRAGT ++
Laut aktueller Wohnungsmarktprognose, die das GEWOS-Institut im Auftrag der Stadt erstellt hat, gehört Findorff zu den vier gefragtesten Stadtteilen in Bremen. Wohnungen werden bevorzugt in innerstädtischen

Lagen mit einer guten Infrastruktur gesucht. Die zentralen Stadtteile Schwachhausen (45%), Neustadt (43%), Mitte (40%) und Findorff mit 35% sind danach am gefragtesten unter den Zugezogenen. Hier werden auch die größten Wachstumspotenziale vorhergesagt.

 

++ ABRISS COMET MARKT ++

Der Abriss des monatelang leerstehenden Gebäudes in der Hemmstraße 157 (Ex-Comet Markt) und der Neubau eines Ärztehauses und eines neuen Supermarktes verzögert sich weiter. Wie es aus der Baubehörde heißt, konnte ein entsprechender Bauantrag bisher nicht genehmigt werden. Eine Baugenehmigung kann erst nach positiver Prüfung eines kürzlich vorgelegten Lärm-Gutachtens durch das Gewerbeaufsichtsamt erfolgen.

 

++ PLATZMANGEL UND PARKPLATZNOT ++

Findorff ist mit 26.000 Einwohnern auf 4,3 Quadratkilometern ein dichtbevölkerter Stadtteil mit Platzknappheit und engen Straßen. Wie künftig trotz Platzmangel ein geregelter Verkehr möglich ist und was

getan werden kann, um die Parkplatznot zu lindern – zu diesen Themen lädt der Beirat Findorff am 28. Februar von 9 - 16 Uhr alle Interessierten zu einem Workshop in die Martin-Luther-Gemeinde ein. Um

Anmeldung bis zum 23.2. im Ortsamt West unter burkhard.viohl@oawest.bremen.de wird gebeten. Weitere Informationen unter... www.findorffaktuell.de/tipps-termine/


++ NEUE WEBSITE FINDORFF AKTUELL ++
Unsere Website www.findorffaktuell.de wird derzeit überarbeitet und präsentiert sich in Kürze in neuer und frischer Gestaltung. Inhalte werden gestrafft und Informationen kompakter zusammengefasst. Die

Navigation ist ähnlich geblieben, doch einige Veränderungen wird es geben. Lassen Sie sich überraschen!

 

 

Ausgabe 19. Januar 2015


++ NEUE FLÜCHTLINGSUNTERKUNFT IN FINDORFF ++
Die Sozialbehörde plant eine weitere Unterkunft für Flüchtlinge in Findorff. Auf einem stadteigenen Gelände in der Corveystraße sollen rund 100 Flüchtlinge in mobilen Containern untergebracht werden. Aus

diesem Anlass findet am Donnerstag, den 22.Januar eine außerordentlichen Beiratssitzung statt - siehe

http://www.findorffaktuell.de/termine oder direkt beim Ortsamt West…
http://www.ortsamtwest.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen24.c.2728.de

++ STADTGESPRÄCH IM SIEMENSHOCHHAUS ++
Die nächsten Gäste der Reihe „Stadtgespräche“, die diesmal im ehemaligen Siemenshochhaus (Contrescarpe 72) stattfinden, sind Oliver Hasemann und Daniel Schnier, Mitgründer der ZwischenZeitZentrale Bremen

(ZZZ). Zwischennutzungen aktivieren Leerstände und Brachflächen und schaffen so ideale Bedingungen für kleine Unternehmen, Initiativen und Vereine. Mitveranstalter der Stadtgespräche ist die Energiegenossenschaft Bürger Energie Bremen eG – siehe weitere Informationen unter www.lebeninfindorff.de/stadtgespraeche


++ FILM ÜBER DEN BREMER WESTEN ++
Am Freitag, den 30. Januar, zeigt das Kino City 46 die Premiere eines neuen Films über den Bremer Westen aus der Reihe „STADT.TEIL.FILM“. Historische Aufnahmen, Kurzfilme und Clips sowie Ausschnitte aus Spiel-

und Dokumentarfilmen zeigen den Bremer Westen von ganz neuen Seiten. Beginn 19.30 Uhr im CITY 46… http://www.findorffaktuell.de/termine


++ ABRISS COMET MARKT ++
Nach monatelanger Verzögerung soll das leerstehende Gebäude (ehemaliger Comet Markt) in der Hemmstraße 157 in Kürze abgerissen werden und damit Platz schaffen für den Neubau eines Ärztehauses und eines neuen Supermarktes an gleicher Stelle. Die Zwischennutzer vom CrossCoffee-Shop und der Bremer Braumanufaktur sind bereits ausgezogen und suchen gemeinsam ein neues Ladengeschäft – Angebote dafür gern an… http://www.bremer-braumanufaktur.de/


++ ENERGIEWENDE: „JETZT ERST RECHT“ ++
Die von Findorffern gegründete Bürger Energie Genossenschaft BEGeno will die Energiewende in Bremen weiter voranbringen - trotz aller politischen Widrigkeiten. Das berichtet die Tageszeitung TAZ in der

letzten Ausgabe: "Wir machen die Energiewende von unten weiter", so heißt es dort. Den Artikel und weitere Informationen zu aktuellen Beteiligungsmöglichkeiten der BEGeno siehe unter… http://www.begeno.de


++ BAUM DES JAHRES GEFÄLLT ++
Einer der gerade erst in der Münchener Straße neu gepflanzten Bäume wurde vor einigen Tagen durch Unbekannte stark beschädigt. Der Feldahorn, Baum des Jahres 2015, musste daraufhin ausgetauscht werden. Die Polizei ermittelt wegen einer gemeinschädlichen Sachbeschädigung. Hinweise auf den Verursacher nimmt jedes Polizeirevier entgegen.

 

Ausgabe 9. Januar 2015


++ NEUE STADTGESPRÄCHE ++

Die Reihe „Stadtgespräche“ wird auch in 2015 fortgesetzt. Am Dienstag, den 10. Februar um 18.30 Uhr sind die Macher der ZwischenZeitZentrale ZZZ zu Gast. Oliver Hasemann und Daniel Schnier wecken leerstehende Gebäude und Brachen aus ihrem Schlummer.... Und am Mittwoch, den 11. Marz wird ein weiterer interessanter Gast in erwartet. Guckt Ihr... http://www.findorffaktuell.de/stadtgespraeche

 

++ LEERSTÄNDE MELDEN ++

In vielen Städten suchen Menschen bezahlbare Wohnungen und Arbeitsräume. Gleichzeitig stehen unzählige Flächen leer - alt oder neu, Wohn- oder Gewerberäume, zentral oder ausserhalb gelegen. Mit dem Leerstandsmelder gibt es jetzt einen frei zugänglichen Daten- und Raumpool, in den Leerstände direkt eingetragen werden können… http://www.leerstandsmelder.de/bremen

 

++ TEMPO 30 AUF HAUPTSRASSEN IN FINDORFF ++

Mehr Tempo 30 für mehr Verkehrssicherheit und für einen besseren Schutz vor Lärm. Auch in Bremen werden weitere Hauptverkehrsstraßen mit Tempo 30 belegt. Unter den im neuen Verkehrsentwicklungsplans für Tempo 30 vorgesehenen Hauptverkehrsstraßen sind auch drei in Findorff…

Tempo 30 gilt in Kürze am Unfallschwerpunkt Kreuzung Fürther Straße/ Utbremer Ring - sehr gut! ....siehe www.findorffaktuell.de/themen/verkehr-und-mehr

 

++ KUBAKI ++

Ein neues schönes Heft zeigt das KUBAKI-Projekt mit vielen Bildern und Berichten. Im Sommer 2014 haben hunderte Kinder und Erwachsene das Musik- und Tanztheater KUBAKI auf die Beine gestellt. Für alle Interessierten ist der Bildband jetzt als Erinnerung erhältlich- Siehe…. http://www.findorffaktuell.de

 

++GELD FÜR SANIERUNG++

Besitzer von Ein- und Zweifamilienhäusern können ab sofort für Sanierungs- und Baumaßnahmen von neuen Fördermöglichkeiten der Bremer Aufbau-Bank (BAB) profitieren. Wer alte Bleileitungen ersetzen, sich vor Starkregen schützen oder sein Hausdach begrünen möchte, dem bietet das neue Programm eine maßgeschneiderte Finanzierung. In Zukunft wird es verstärkt zu Unwettern mit starken Regenfällen kommen, sagen die Klimaforscher voraus. Weitere Informationen: www.bab-bremen.de und hier … http://www.findorffaktuell.de/themen/klimawandel-in-der-stadt

 

++ INTERNET FÜR VEREINE UND EINZELHANDEL++–

Eine kostenlose Schulung für die Erstellung einer eigenen Internetpräsenz für Vereine und Einzelhandel bietet der »Jimdo-Experte» Mathias Rätsch. Mit einem Webseiten-Baukasten lässt sich die eigene Website auch ohne Vorkenntnisse erstellen. Anmeldung für die Veranstaltung am Mittwoch, den 21. Januar von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr in der Plantage 13 unter www.raetsch.de. Dieser und weitere Termintipps unter http://www.findorffaktuell.de/termine