Mai 2015

Abgecheckt und ausgesucht


Unsere Empfehlungen im Mai

Donnerstag, den 7. Mai 2015


CD-Release-Konzert: energiejazz compilation

 

Im Mai erscheint die erste CD zur Serie; die »energiejazz CD Compilation«. Die CD Compilation ist von Musikern eingespielt, die alle, wenn auch unterschiedlich, mit Bremen verbunden sind. Bei diesem CD-Release-Konzert werden viele der beteiligten Künstler auftreten. Mit dabei sind folgende Musiker:

Michael Gerdes ist Sänger, Songschreiber und Produzent und feierte europaweit Erfolge. Er kommt heute im Alleingang und wird mit akustischer Gitarre und seiner Stimme überzeugen. www.michael-gerdes.com


Emanuel Jahreis spielt Boogie-Woogie Piano. Der Bremer Ausnahme-Barrelhouse-Piano-Spieler regt mit den treibenden Rhythmen seiner Eigenkompositionen im Stile von Albert Ammons und Memphis Slim über Ray Charles bis hin zu Jerry Lee Lewis zum Mitsingen, Mitklatschen und zum Tanzen an. www.emanueljahreis.de


Hans-Jürgen Osmers bietet dem begeisterten Publikum Pianotainment auf unterschiedlichsten Wegen: Der Multiinstrumentalist und Leiter des Bremer Cocktail-Orchesters ist der musikalische Kopf hinter der gemäßigt chansonalen Seite von Industrial-Ikone Aranea Peel. Hans-Jürgen Osmers auf facebook


Thomas Brendgens-Mönkemeyer spielt Blues- und Jazzgitarre solo vom Feinsten und Klangvollsten: zeitgenössische Komponisten, Jazzstandards, und Countryblues. www.guitart.de

 

Beginn: 20:15 Uhr, Der Eintritt ist frei, Schaulust am Güterbahnhof (Tor 48), 28195 Bremen

 


Freitag und Samstag, 7. und 8. Mai 2015


Fachkongress: Leben und Tod

 

Zum sechsten Mal treffen sich ehrenamtlich und hauptberuflich Tätige aus Hospizarbeit,

Palliativpflege, Trauerbegleitung und Seelsorge für Austausch und Fortbildung. Ein Schwerpunkt

des Fachkongresses und der öffentlichen Vorträge liegt in diesem Jahr auf dem Thema Resilienz,

der seelischen Widerstandskraft in schwierigen Lebenslagen. In der begleitenden Ausstellung

finden Besucher Produkte und Dienstleistungen rund um Leben, Sterben, Tod und Trauer (geöffnet

täglich von 10 bis 18 Uhr). www.leben-und-tod.de 

 

Messe Bremen & ÖVB-Arena, Halle 6, Findorffstraße 101, 28215 Bremen, www.messe-bremen.de

 

 

Freitag, den 8. Mai 2015


Musikwerkstatt: Musik mit Pfiff

 

Eine musikalische Entdeckungstour lädt junge Familien ein – mit fröhlichen Klanggeschichten und klassischen Orchesterinstrumenten ausprobieren. Das Thema ist »Frühling«; umgesetzt mit Cello, Flöte und Horn. Die Musikwerkstatt ist geeignet für Kinder ab drei Jahren. Ihr Kind möchte mitmachen? Eine Online-Anmeldung ist unbedingt erforderlich: www.musikwerkstatt-bremen.de 

 

16:00 Uhr bis 17:30 Uhr, Musikwerkstatt Bremen, Plantage 13, 28215 Bremen, Bremer Philharmoniker, Telefon 0421 / 6267314, www.bremerphilharmoniker.de

 

Musik mit Pfiff © Bremer Philharmoniker
Musik mit Pfiff © Bremer Philharmoniker

Freitag, den 8. Mai 2015


Ungezählte Bands und Künstler: »Das Viertel lebt!«

Das Viertel lädt ein – zum Festival »Das Viertel lebt«, mit all dem, was es über die letzten 50 Jahre zum Mittelpunkt des kulturellen Lebens in Bremen gemacht hat. Eingeladen sind alle, denen das Thema wichtig ist – Musiker, Fans, Nachbarn, Wirte, um sich einen Abend lang gemeinsam zu erinnern und zu feiern, was hier in der Stadt an Musik, Kreativität und Leben entstanden ist. 


Die Spielstätten finden sich überall im Viertel, vom Bermuda-Dreieck über das Gebiet um den Ziegenmarkt bis ins Ostertor; vom Calavera und Eisen über das Haifischbecken und das Lagerhaus bis hin zu Wohnzimmer und Litfass. Welche Künstler wann genau an welchem Ort spielen, wird im Vorfeld nicht bekannt gegeben. Alle Beteiligten verzichten auf Eintritt und Gagen. Weitere Informationen gibt es unter www.kulturschutzgebiet-bremen.de.

 

Am Freitag, den 8. Mai ab 19:00 Uhr im ganzen Viertel an 34 Locations und mit 43 Bands und Künstlern 

 

 

Mit dabei als Unterstützer: Flo Mega. Außerdem angekündigt sind AElement, Bintouition, brennholzverleih, Dare Deep, Department of Soul, Ed Kröger, Eternal Spirit, FAAKMARWIN, Flinte, Flowin IMMO, Flying Soul Toasters, Grillmaster Flash, Gu, Gut Lack, Harrynecks, Heart of a Bear, Hühnergott, International Removals, Jonny Glut, Kazooya, Klangraum Pubmusic, Mad Monks, Mark Scheibe, Meatles, Mein lieber Schwan, Moving Houses, Mr. Swing, Olaf Kock, Paco Cabana, Pari Pari, Rhonda, Sönke Busch, Stehpisser, Stunnah, Suzannah, Karenina, Sven Regener (Grußbotschaft), Swinging Fireballs, Sworn Liars, Terra Flop, The Shout, Velvetone, We Had To Leave und WirFürWen.

Samstag, den 9. Mai 2015


Jan Plewka singt Simon & Garfunkel

 

The Sound of Silence, Mrs. Robinson, Homeward Bound, The Boxer - eine Aufzählung, die sich mühelos fortsetzen ließe: Songs von Simon & Garfunkel aus den 60er Jahren, die sich ins kollektive Musikgedächtnis eingegraben haben und zu unsterblichen Klassikern wurden. Und wer wäre geeigneter für diesen Ausflug in die eigene Geschichte als Jan Plewka: Echo- und Nestroy-Preisträger, Sänger, Musiker, Schauspieler und Frontmann der Rockband Selig. Mit Gefühl, dem ihm eigenen Charisma und einer überragenden stimmlichen Präsenz verpaßt Plewka, begleitet von Lieven Brunckhorst (Klavier), Marco Schmedtje (Gitarre), Dirk Ritz (Bass) und Martin Engelbach (Schlagzeug), den Liedern des amerikanischen Duos eine Frischzellenkur und bringt selbst die im Radio stumpf gespielten Ohrwürmer wieder zum glänzen. 

 

Beginn: 20.00 Uhr, Eintritt: 24,- Euro, Vorverkauf 19,- EUR zzgl. Gebühr, Kesselhalle im Kulturzentrum Schlachthof e.V., Findorffstraße 51, 28215 Bremen, Telefon 0421 / 377750, Tickets gibt es hier

 

Sonntag, den 10. Mai 2015


Bürgerweide: Flohmarkt


Ausführliche Infos für BesucherInnen und AustellerInnen siehe 3. Mai 2015.

 

Geöffnet von 7:00 bis 14:00 Uhr, Veranstalter: Breminale GmbH, Bürgerweide, 

www.flohmarkt-bremen.de

 

 

Montag, den 11. Mai 2015


Bremer Philharmoniker: Konzert in der »Glocke«

 

»Betörend schöner Dolce-Klang« ist das 10. Philharmonische Konzert der Bremer Philharmoniker betitelt. Als Programm werden dargeboten: Wolfgang Amadeus Mozart, Symphonie Nr. 36 C-Dur KV 425, Arien aus »Don Giovanni“ und »Le nozze di Figaro«, 
»Chi sà, chi sà, qual sia« Konzertarie für Sopran und Orchester KV 582«, Eduard Toldrà, ausgewählte Lieder, Joaquin Rodrigo, ausgewählte Lieder sowie Wolfgang Amadeus Mozart, Symphonie Nr. 39 Es-Dur KV 543. Solistin ist Nuria Rial, Sopran. Es dirigiert Markus Poschner.

www.bremerphilharmoniker.de

 

Beginn: 20:00 Uhr, Die Bremer Philharmoniker im Konzerthaus Glocke, Domsheide 4/5, 28195 Bremen, Ticket-Service: www.glocke.de und www.bremerphilharmoniker.de

 

© Bremer Philharmoniker
© Bremer Philharmoniker

Dienstag, den 12. Mai 2015


Nahbei: Frühstück und Computer Senioren Café

 

Heute Frühstück im NAHBEI: Anmeldung bitte unter Telefon 0421/53747787. Und nachmittags von 16:00 bis 18:00 Uhr: Computer Senioren Café – auch am Dienstag, den 26. Mai. Herzlich willkommen! Es lohnt sich! Außerdem im Mai im Nahbei: »Offenes Malen«, das jeden Montag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr stattfindet.

 

NAHBEI , Findorffstraße 108 , 28215 Bremen, Telefon 0421/83569914, www.martinsclub.de

 

 

Sonntag, den 17. Mai 2015


Bürgerweide: Flohmarkt


Ausführliche Infos für BesucherInnen und AustellerInnen siehe 3. Mai 2015.

 

Geöffnet von 7:00 bis 14:00 Uhr, Veranstalter: Breminale GmbH, Bürgerweide, 

www.flohmarkt-bremen.de

 

 

Montag, den 18. Mai 2015


Runder Tisch: »Ein Logo für Findorff«


Der runde Tisch »Wirtschaftszentrum Findorff – Leben und Einkaufen« befasst sich mit Fragen, wie die Lebensqualität im Stadtteil noch attraktiver werden kann. Thema der nächsten Sitzung ist u. a. »Ein Logo für Findorff«.  Außerdem wurden in verschiedenen Arbeitsgruppen konkrete Projekte ausgearbeitet, deren Ergebnisse ebenfalls präsentiert werden. Eingeladen zum nächsten Treffen sind alle Geschäftsleute, Beiratsmitglieder und interessierten BürgerInnen. Wer Interesse hat, sich mit Ideen aktiv zu beteiligen, kann sich beim Ortsamt West, Telefon 0421 / 3618064, burkhard.viohl@ortsamtwest.bremen.de, melden. Es ist aber auch jede/r ohne Anmeldung herzlich willkommen, um sich in lebendiger Diskussion zu beteiligen.

 

19:00 Uhr, Vereinshaus Findorff, Wirtschaftszentrum Findorff – Leben und Einkaufen, Hemmstraße 240, 28215 Bremen

Dienstag, den 19. Mai 2015


Lesung: Andreas Dorau & Sven Regener

 

»Dorau und Regener, Regener im Ton Doraus, Dorau mit Regeners Stimme – das ist natürlich lustig, aber lustig ist ja bald mal etwas; darüber hinaus ist es hochinteressant und fesselnd und oft ernst und manchmal absurd und immer wahrhaftig: Skizzen, Geschichten, Begebenheiten und Porträts aus einem Leben mit der Musik. Lesen Sie das. Wirklich. Lesen Sie das!«, stellte Daniel Kehlmann bereits begeistert fest. Tipp: einfach selbst hingehen und überprüfen, ob das denn alles so stimmt... ja, stimmt, bestimmt!


Beginn: 20.00 Uhr, Eintritt: 22,- Euro, Vorverkauf 18,- EUR zzgl. Gebühr, Kesselhalle im Kulturzentrum Schlachthof e.V., Findorffstraße 51, 28215 Bremen, Telefon 0421 / 377750, Tickets gibt es hier

 

 

Dienstag, den 19. Mai 2015


Stammtisch im »Orange«

 

Norbert Weigend lädt ein zum Stammtisch im »Orange« – und zum Stammtisch kommt auch Frau Müller aus Bremen – mit vier Herren. Lassen wir uns  überraschen! 

 

Beginn: 20:00 Uhr, Orange, Neukirchstraße 42, 28215 Bremen, Kontakt zum Veranstalter für MusikerInnen: Mobil 0179 2278950, E-Mailwww.acoustic-session-bremen.de

 

 

Mittwoch, den 20. Mai 2015


Blues Rock: Ryan McGarvey, USA

 

Ryan McGarvey stammt aus Albuquerque im US-Bundesstaat New Mexico, spielt genial Gitarre und wird derzeit allerorten stürmisch als das »next big thing« gefeiert. Und mehr muss man über ihn eigentlich gar nicht wissen – stattdessen staunen, schauen und dafür das Video starten. Und danach unbedingt Ryan McGarvey live vor Ort erleben, denn nur im Meisenfrei gibt es »A Whole Lotta Love« für alle Freunde des wilden und unverfälschten Blues Rock. www.ryanmcgarvey.com

 

20:00 Uhr, Eintritt 17,00 Euro, Meisenfrei Blues Club, Hankenstraße 18, 28195 Bremen, Karten an der Abendkasse oder unter www.meisenfrei.de

 

Mittwoch, den 20. Mai 2015


Pop und Folk: Cassie Graves & Adam Burrows

 

Cassie Graves Leidenschaft für außergewöhnliche Mode und alles Eigenartige spiegelt sich auch in ihrer Musik wider. Ihre Vielseitigkeit und Liebe zu einfachen Sounds hebt sie vom durchschnittlichen Popsternchen ab. Graves Fokus liegt sowohl auf der elektronischen als auch der akustischen, souligen Seite der Popmusik. Nachdem sie im Rahmen des »London Jazz Circuit« von Kritikern als »die neue Amy Winehouse« gelobt wurde, arbeitet Cassie Graves nun an ihrem Debutalbum. Einflüsse sind beispielsweise Amy Winehouse, Jill Scott, und D'angelo. www.cassiegraves.co.uk

 

Singer-Songwriter Adam Burrows kreiert unaufgesetzte Folkmusik, die den Hörer einlädt, die Schönheit im Alltäglichen zu entdecken. Seine Lieder zelebrieren simple Momente und halten das Flüchtige fest. Musik voll ehrlicher Nostalgie. www.adamburrows.com

 

20:00 Uhr, Café Bistro feliz, Neukirchstraße 36, 28215 Bremen, www.feliz-bremen.de

 

Freitag, den 22. Mai 2015


Hörspiel: Na Westen treckt de Trecka de Treck

 

Alle zwei Monate werden im Bremer Rundfunkmuseum Hörspiele vorgeführt. Die Hörspiele werden dabei über originalgetreue Radios präsentiert. Diesmal: »Na Westen treckt de Trecka de Treck«. Dieser plattdeutsche Western mit Musik soll unsere plattdeutsche Hommage an den vor über hundert Jahren von uns gegangenen Großschriftsteller Karl May sein aber es parodiert gleich noch so viele weitere Gattungen wohlfeiler Unterhaltung, dass einem ganz schwindlig wird. Da der Held des Geschehens zwischen Buxtehude, New York und Pazifikküste jedoch überall auf plattdeutsche Menschen von echtem Schrot und Korn trifft, hat der Hörer schließlich doch wieder festen Boden unter den Füßen! 

 

Hörspiel von Michael Augustin und Hans Helge Ott unter der Regie von Hans Helge Ott. Mit Uwe Friedrichsen und Michael Augustin. Musik: die Gruppe »Westwind«. Eine Produktion von Radio Bremen und dem NDR aus dem Jahr 1981.  

 

Beginn ist 18:00 Uhr, Einlass ab 17:30 Uhr, Bremer Rundfunkmuseum e.V., Findorffstraße 22 - 24

28215 Bremen, Telefon 0421-35 74 06, E-Mail, www.bremer-rundfunkmuseum.de

 

 

Freitag, den 22. Mai 2015


Musikwerkstatt: Musik mit Pfiff

Musik mit Pfiff © Bremer Philharmoniker
© Bremer Philharmoniker

Eine musikalische Entdeckungstour lädt junge Familien ein – mit fröhlichen Klanggeschichten und klassischen Orchesterinstrumenten ausprobieren. Das Thema ist »Frühling«; umgesetzt mit Cello, Flöte und Horn. Die Musikwerkstatt ist geeignet für Kinder ab drei Jahren. Ihr Kind möchte mitmachen? Eine Online-Anmeldung ist unbedingt erforderlich: www.musikwerkstatt-bremen.de 

 

16:00 Uhr bis 17:30 Uhr, Musikwerkstatt Bremen, Plantage 13, 28215 Bremen, Bremer Philharmoniker, Telefon 0421 / 6 26 73 14, 

www.bremerphilharmoniker.de

Samstag, den 23. Mai 2015


Acoustic Session im »Orange«

 

Veranstalter Norbert Weigend möchte alle, die sich angesprochen fühlen, zur Session im »Orange« einladen – MusikerInnen als Freunde des musikalischen Experiments, die es live und vor Ort krachen lassen wollen. 

 

Beginn: 20:00 Uhr, Eintritt: um eine Spende wird gebeten, Orange, Neukirchstraße 42, 28215 Bremen, Kontakt zum Veranstalter für MusikerInnen: Mobil 0179 2278950, E-Mailwww.acoustic-session-bremen.de



Sonntag, den 24. Mai 2015


Bürgerweide: Flohmarkt


Ausführliche Infos für BesucherInnen und AustellerInnen siehe 3. Mai 2015.

 

Geöffnet von 7:00 bis 14:00 Uhr, Veranstalter: Breminale GmbH, Bürgerweide, 

www.flohmarkt-bremen.de

 

 

Sonntag, den 24. Mai 2015


Blues: WellBad präsentiert CD »Judgement Days«

WellBad, Haus am Walde, Bremen
WellBad © blue central records

»Herrlich eckig, dreckig und eine Hammer stonewashed Stimme – irgendwo zwischen Joe Cocker und Tom Waits!« sagt die deutsche Rootsblues-Legende Abi Wallenstein über den Hamburger Sänger und Songwriter Daniel Welbat. Der 26-jährige Newcomer mischt derzeit die Szene auf und hinterlässt beeindruckte Kritiker ebenso wie ein begeistertes Publikum! Live ein leidenschaftliches Powerpaket zeigt der Musiker aus einer Filmproduzenten und Schauspielerfamilie mit seinem neuen Album, welch großartiger Songwriter in ihm steckt! Dass WellBad prompt von Robert Cray als Support für seine Deutschlandtour eingeladen wurde, spricht für sich! Bei seiner Premiere In Bremen stellt er in Bandbesetzung seine neue CD »Judgement Days« vor! www.wellbad.de

 

Beginn: 19:00 Uhr, Eintritt frei, Haus am Walde, Kuhgrabenweg 2, 28359 Bremen, Telefon 0421 / 21 27 65,

www.hausamwalde-bremen.de

 


Montag, den 25. Mai 2015


Pop und Folk: Cassie Graves & Adam Burrows

 

Cassie Graves Leidenschaft für außergewöhnliche Mode und alles Eigenartige spiegelt sich auch in ihrer Musik wider. Ihre Vielseitigkeit und Liebe zu einfachen Sounds hebt sie vom durchschnittlichen Popsternchen ab. Graves Fokus liegt sowohl auf der elektronischen als auch der akustischen, souligen Seite der Popmusik. Nachdem sie im Rahmen des »London Jazz Circuit« von Kritikern als »die neue Amy Winehouse« gelobt wurde, arbeitet Cassie Graves nun an ihrem Debutalbum. Einflüsse sind beispielsweise Amy Winehouse, Jill Scott, und D'angelo. www.cassiegraves.co.uk

 

Singer-Songwriter Adam Burrows kreiert unaufgesetzte Folkmusik, die den Hörer einlädt, die Schönheit im Alltäglichen zu entdecken. Seine Lieder zelebrieren simple Momente und halten das Flüchtige fest. Musik voll ehrlicher Nostalgie. www.adamburrows.com

 

20:00 Uhr, Lilie, Hemmstraße 159, 28215 Bremen, www.lilie-bremen.de


 

Mittwoch, den 27. Mai 2015


Stargitarrist: Jan Akkerman & Band

 

Jan Akkerman ist noch immer einer der besten und vielseitigsten Gitarristen der Welt, der wie kein anderer alle Stile vom Blues, Jazz, Fusion bis hin zum Prog-Rock und Pop verbindet. Die vierköpfige Band, mit absoluten Spitzenmusikern besetzt, nimmt das Publikum mit auf eine zeitlose musikalische Reise durch sein gesamtes Schaffenswerk. Als Gründungsmitglied der legendären Band Brainbox Ende der 60er Jahre über die berühmte Band Focus (»Hocus Pocus«) in den 70er Jahren bis hin zu seiner anschließenden, bis heute andauernden Solokarriere, hat Jan Akkerman neue Maßstäbe im Gitarrenspiel gesetzt. www.janakkerman.nl

 

Meisenfrei Blues Club, Hankenstraße 18, 28195 Bremen, Karten unter www.meisenfrei.de

 

Donnerstag und Freitag, den 27. und 8. Mai 2015


Fachmesse für Ausbildung und Studium: vocatium

 

Zum zweiten Mal startet in der Messe Bremen die vocatium, eine Fachmesse für Ausbildung und Studium. Dazu erwarten die Veranstalter und die große Zahl der Aussteller rund Schülerinnen und Schüler aus Bremen und Umgebung. Die Jugendlichen können sich in vorher vereinbarten Einzelgesprächen über das Ausbildungs- und Studienangebot von Unternehmen, Beratungsinstitutionen, Hochschulen und Berufsfachschulen informieren. www.erfolg-im- beruf.de


Öffnungszeiten: täglich von 8:30 bis 14:45 Uhr geöffnet, Halle 4, Findorffstraße 101, 28215 Bremen, www.messe-bremen.de

 

 

Donnerstag, den 28. Mai 2015


Nahbei: Café Klönschnack

 

Gemütliches Beisammensein und die Möglichkeit Menschen aus dem Stadtteil kennenzulernen. Außerdem im Mai im Nahbei: »Offenes Malen«, das jeden Montag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr stattfindet.

 

NAHBEI , Findorffstraße 108 , 28215 Bremen, Telefon 0421/83569914, www.martinsclub.de

 

 

Freitag, den 29. Mai 2015


Musikwerkstatt: Musik mit Pfiff

 

Eine musikalische Entdeckungstour lädt junge Familien ein – mit fröhlichen Klanggeschichten und klassischen Orchesterinstrumenten ausprobieren. Das Thema ist »Frühling«; umgesetzt mit Cello, Flöte und Horn. Die Musikwerkstatt ist geeignet für Kinder ab drei Jahren. Ihr Kind möchte mitmachen? Eine Online-Anmeldung ist unbedingt erforderlich: www.musikwerkstatt-bremen.de  

 

16:00 Uhr bis 17:30 Uhr, Musikwerkstatt Bremen, Plantage 13, 28215 Bremen, Bremer Philharmoniker, Telefon 0421 / 62 67 314, www.bremerphilharmoniker.de

 

 

Sonntag, den 31. Mai 2015


Bürgerweide: Flohmarkt

 

Ausführliche Infos für BesucherInnen und AustellerInnen siehe 3. Mai 2015.

 

Geöffnet von 7:00 bis 14:00 Uhr, Veranstalter: Breminale GmbH, Bürgerweide, 

www.flohmarkt-bremen.de

 

 

Sonntag, den 31. Mai 2015


Second-hand-Markt: Woman

 

Mode verkaufen und Mode kaufen ist eindeutig sehr spannend. Darauf lassen jedenfalls die langen Schlangen schließen, die sich stets vor dem Eingang bilden, wenn der Second-hand- Markt für Damenbekleidung „Woman“ stattfindet. „2nd hand & new“ lautet das Motto, denn Privatleute bieten hier an, was aus dem heimischen Kleiderschrank soll, und gewerbliche Anbieter präsentieren Neuware. www.woman-bremen.de 

 

Veranstalter: Breminale GmbH, geöffnet von 11:00 bis 16:00 Uhr, Eintritt: Frauen 3,00 Euro, Männer in Begleitung ihrer Frau frei. Halle 5, Findorffstraße 101, 28215 Bremen, www.messe-bremen.de


 

 

Unsere Empfehlungen im Juni